Hand in Hand. Miteinander wachsen. Zukunft gestalten.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen Job, eine Ausbildung oder ein FSJ/ BFD in der Region Katharina Kasper interessieren! Wir bieten Ihnen zahlreiche Einsatzmöglichkeiten an über 25 Standorten und über 100 verschiedene Berufsgruppen. Ob in der Pflege, in der Betreuung oder im kaufmännischen Bereich – bei uns können Sie Ihr Potential frei entfalten


Hier geht's zu den Jobs

Einrichtungen im Westerwald:

Hospiz St. Thomas | Dernbach: kk-info.de/kkJfdLA

Ignatius-Lötschert-Haus | Horbach: kk-info.de/kkUYekP

Seniorenzentrum Dernbach | Dernbach: kk-info.de/kkPvqyF

Seniorenzentrum St. Franziskus | Selters: kk-info.de/kkhqwSX

Wohnstift Altenkirchen: kk-info.de/kkQbXVo

 

Einrichtungen im Raum Koblenz / Neuwied

Hilfe Daheim - Ambulanter Pflegedienst | Montabaur: kk-info.de/kkn6BmV

Seniorenzentrum Katharina Kasper | Andernach: kk-info.de/kklILj5

Seniorenzentrum St. Barbara | Koblenz: kk-info.de/kkUlkKa

Seniorenzentrum St. Elisabeth | Bad Hönningen: kk-info.de/kkaGbEK

Seniorenzentrum St. Josef | Koblenz: kk-info.de/kkNLWGh

Seniorenzentrum St. Peter | Mülheim-Kärlich: kk-info.de/kk6qSNi

Seniorenzentrum St. Suitbertus | Rheinbrohl: kk-info.de/kkNKuyz

 

Einrichtungen in Zell

Hospiz St. Josef Mittelmosel | Zell: kk-info.de/kkYacjR

Seniorenzentrum Mittelmosel | Zell: kk-info.de/kkaIj1t

Kurzzeitpflege Mittelmosel | Zell: kk-info.de/kkt6OXZ

 

Einrichtungen in Frankfurt 

Seniorenzentrum St. Josefshaus | Frankfurt: kk-info.de/kkcbrPi

 

.. oder bewerben Sie sich schnell und unkompliziert über WhatsApp: 


  • Work-Life-Balance: Wir bieten Ihnen verschiedene Arbeitsmodelle, Dienstplansicherheit und eine zuverlässige Arbeitszeitgestaltung, um Familie und Beruf in Einklang zu bringen.
  • Attraktives Vergütungspaket: Wir vergüten nach Tarif (in den meisten Fällen AVR-Caritas) mit Zulagen und Jahressonderzahlungen. Zusätzlich bieten wir Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge sowie das Angebot einer Kranken- und Rentenzusatzversicherung.
  • Fort- und Weiterbildungen: Wir möchten Ihnen eine langfristige Perspektive bieten. Daher fördern und unterstützen wir eine individuelle Karriereplanung sowie zahlreiche Fort- und Weiterbildungen - intern über unser Fort- und Weiterbildungsinstitut DeBiZet (Dernbacher Bildungszentrum für Gesundheit und Soziales) oder auch über externe Anbieter.
  • Gesundheitsförderung: Wir fördern Ihre Gesundheit mit vielseitigen (Online-)Fitness-, Wellness- und Ernährungsangeboten im EGYM Wellpass Netzwerk. Zusätzlich bieten wir Bike-Leasing für eine aktive, nachhaltige und gesundheitsbewusste Lebensweise.
  • Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits: Sie erhalten exklusive Mitarbeiterrabatte auf zahlreiche Produkte und Dienstleistungen über die Plattform Corporate Benefits.
  • Werte und Wurzeln: Vielfalt wird bei uns nicht nur akzeptiert, sondern gelebt. Egal welche Kultur, Religion oder Überzeugung – bei uns ist jede Person willkommen. Unsere eigenen Wurzeln bleiben dabei spürbar im Unternehmen verankert, zum Beispiel durch freiwillige spirituelle Angebote für Mitarbeitende.
  • Team: In unseren Einrichtungen legen wir großen Wert auf Teamzusammenhalt – denn ein starkes Miteinander ist die Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Wir leben diesen Zusammenhalt täglich und fördern ihn durch regelmäßige Mitarbeiterevents.
  • Weitere Standortspezifische Benefits finden Sie in der jeweiligen Stellenausschreibung

Pflegerische Berufe

Die Pflege steht in unseren Einrichtungen im Mittelpunkt unseres Handelns. Unser Anspruch ist es, Menschen unabhängig von ihrer Herkunft, Weltanschauung oder Glauben professionell zu beraten, zu pflegen und zu begleiten. Wir setzen uns gemeinsam für eine moderne, zukunftsorientierte Pflege und gegen den Pflegenotstand ein. Unser Ziel ist es, gesunde, wissenschaftlich fundierte und multiprofessionell aufgestellte Pflegeteams zu schaffen.

  • Exam. Pflegefachkraft (m|w|d) / Altenpfleger (m|w|d)
  • Altenpflegehelfer / Pflegefachassistenz (m|w|d)
  • Pflegehilfskraft / Quereinsteiger (m|w|d)

 

Sozialer Dienst & Betreuung

Der Bereich Sozialer Dienst & Betreuung ist ein wichtiger Baustein in unseren Seniorenzentren. Unsere Mitarbeitenden unterstützen die Bewohnerinnen und Bewohner durch Gespräche, Gruppenaktivitäten, kreative Angebote und Bewegungsübungen dabei, aktiv am Gemeinschaftsleben teilzunehmen und sich wohlzufühlen.
 

  • Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m|w|d)
  • Betreuungskraft nach §53c / §43b SGB XI (m|w|d)

 

Service, Verpflegung und handwerkliche Berufe

Im Bereich Service suchen wir Unterstützung in verschiedenen Bereichen wie 

  • Empfang
  • Cafeteria
  • Küchenhilfe
  • Gartenpflege
  • Gebäudereinigung
  • OP-Reinigung
  • und in weiteren Bereichen

Auch im Handwerksbereich bieten wir vielfältige Möglichkeiten, wie zum Beispiel in der Haustechnik.

 

Verwaltungsberufe

Die Verwaltung spielt eine zentrale Rolle um einen reibungslosen Ablauf in unseren Einrichtungen zu gewährleisten. Als verlässlicher Ansprechpartner stehen unsere Verwaltungsmitarbeitenden den verschiedenen Bereichen zu vielfältigen Fragestellungen beratend zur Seite. 

  • Controlling
  • Datenschutz
  • Einkauf
  • Ethik
  • Finanz- und Rechnungswesen
  • IT/EDV
  • Personalverwaltung
  • Qualitätsmanagement
  • Recht
  • Recruiting
  • Unternehmenskommunikation

Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m|w|d)

In der generalistischen Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann (m|w|d) in unseren Seniorenzentren erlernst du die ganzheitliche Pflege von Menschen. Du wirst zur Fachkraft für pflegerische und gesundheitliche Belange und bist Ansprechpartner*in und Berater*in für unsere Bewohnerinnen und Bewohner sowie deren Angehörige.

Nach der Ausbildung stehen dir in unseren Seniorenzentren vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten offen. Du kannst dich in verschiedenen Bereichen spezialisieren oder dich zum Beispiel für eine Leitungsfunktion in der Pflege weiterbilden.

Dauer: 3 Jahre
Vergütung: Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.415,69 € - 1.578,38 € monatlich / brutto
Gut zu wissen: Die Ausbildung ist bei uns je nach Einrichtung auch in Teilzeit möglich.

 

Altenpflegehelfer (m|w|d)

Die einjährige Ausbildung zum Altenpflegehelfer (m|w|d) kannst du in unseren Seniorenzentren absolvieren. Sie bietet dir den idealen Einstieg in die Pflege älterer Menschen und vermittelt dir grundlegende Kenntnisse in der pflegerischen und hauswirtschaftlichen Versorgung.

Nach der Ausbildung kannst du direkt in unseren Einrichtungen arbeiten oder dich weiterqualifizieren – zum Beispiel mit der anschließenden dreijährigen Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann (m|w|d).

Dauer: 1 Jahr
Vergütung: 1.339,91 € monatlich / brutto

Je nach Standort und Einrichtung kannst du bei uns auf Anfrage auch ein Duales Studium in der Pflege absolvieren. Es ermöglicht dir, neben einer Ausbildung zur / zum 
Pflegefachfrau/-mann (m|w|d) an der Hochschule weitere Kompetenzen zu erwerben, die dich auf entsprechende Führungspositionen vorbereiten. 

Dauer: 9 Semester
Vergütung: Je nach Ausbildungsjahr 1.415,69 € - 1.578,38 € monatlich / brutto

  • FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr): Das FSJ bietet dir Möglichkeit, dich für ein Jahr in sozialen Einrichtungen zu engagieren. Es dient der persönlichen Weiterentwicklung und Orientierung, wobei du gleichzeitig praktische Erfahrungen im sozialen Bereich sammelst.
  • BFD (Bundesfreiwilligendienst): Der BFD ist ein freiwilliges Engagement, das Menschen jeden Alters offensteht. Ähnlich wie das FSJ kann der BFD in sozialen, ökologischen oder kulturellen Bereichen absolviert werden und fördert gesellschaftliches Engagement sowie die persönliche Weiterentwicklung.
  • Praktikum: Ein Praktikum ermöglicht es dir, Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu gewinnen. Es dient sowohl der beruflichen Orientierung als auch der praktischen Anwendung von theoretischem Wissen. Praktika können in vielen verschiedenen Bereichen und für unterschiedliche Zeiträume absolviert werden.