Herzlich willkommen

Über uns

Die Kurzzeitpflege Mittelmosel bietet volljährigen pflegebedürftigen Menschen ein Zuhause auf Zeit. In unserer auf dem schönen Barl gelegenen Einrichtung erfahren sie eine liebevolle Pflege und Versorgung. Für den Aufenthalt stehen insgesamt 20 Plätze in Doppel- und einem Einzelzimmer zur Verfügung, die in einem Gebäudeteil des ehemaligen Klinikums Mittelmosel eingerichtet wurden. 

Die Zimmer verfügen über einen Telefonanschluss. W-LAN steht im Wohnbereich frei zugänglich zur Verfügung. Dank des vorhandenen Kabelanschlusses können diverse Fernseh- und Radioprogramme empfangen werden. Rufanlagen in den Zimmern und deren jeweiligen barrierefreien Nassbereichen mit Dusche und WC sorgen dafür, dass bei Bedarf jederzeit Hilfe angefordert werden kann. 

Für den täglichen Gebrauch stehen verschiedene pflegeerleichternde Hilfsmittel wie Duschwagen, Duschstühle, verschiedene Lifter, Aufstehhilfen und eine Rollstuhlwaage zur Verfügung

Großzügige Wohn- und Ess-Gemeinschaftsräume fördern die Begegnung und den Austausch. So sind auch Besucher von Bewohnerinnen und Bewohnern zu allen Mahlzeiten herzlich willkommen.

Die Außenbereiche sind ebenerdig erreichbar. Auf dem Grundstück sind reichlich Parkplätze vorhanden. Krankenwagen und Taxen können bis vor den Haupteingang vorfahren, was gerade bei Gehbehinderung wichtig ist.

Wir wollen ein Haus der offenen Tür für alle sein. Daher gibt es keine Einschränkungen bei Besuchszeiten. Individualität und Gemeinschaft werden in angemessener Balance gelebt. Gegenseitige Rücksichtnahme, aber auch die Beachtung der individuellen Wünsche der Gäste sind daher für das Zusammenleben bei uns selbstverständlich, wobei der Aufenthalt in der Kurzzeitpflege in der Regel auf bis zu acht Wochen pro Jahr begrenzt ist. 

Wir nehmen Gäste in folgenden Situationen auf:

  • Gäste mit Pflegegrad im Rahmen der Kurzzeit- oder Verhinderungspflege, wenn die Pflegeperson durch Urlaub oder Krankheit verhindert ist.
  • Gäste, die im Anschluss an einen Krankenhausaufenthalt noch nicht in ihre gewohnte häusliche Umgebung zurückkehren können.
  • Gäste, die nach einem Krankenhausaufenthalt auf einen Platz zur Rehabilitation warten.
  • Gäste, die auf einen vollstationären Pflegeplatz warten.

Unsere Gäste der Kurzzeitpflege werden rund um die Uhr von erfahrenen Kräften versorgt und betreut. Zu den Leistungen in der Kurzzeitpflege gehören unter anderm::

  • Unterstützung bei der Körperpflege
  • Hilfe bei der Ernährung bzw. beim Essen
  • Unterstützung bei eingeschränkter Mobilität.

Nach Verordnung durch den Hausarzt übernehmen unsere erfahrenen Pflegefachkräfte auch die medizinische Behandlungspflege wie z. B.:

  • die Verabreichung von Medikamenten
  • die Versorgung von Wunden
  • die Gabe von Injektionen

Die medizinische Versorgung der Gäste ist durch eine enge Zusammenarbeit mit dem benachbarten Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) gesichert. 

Die Versorgung mit notwendigen Medikamenten erfolgt durch örtliche Apotheken. Auf Wunsch übernimmt die Kurzzeitpflege die Bestellung sowie Verwaltung und Aufbewahrung von Medikamenten für unsere Gäste. 

Selbstverständlich ist es unseren Gästen freigestellt, auf Wunsch ihre Versorgung durch andere Ärzte oder Apotheken zu organisieren.

Gäste können vom Hausarzt verordnete therapeutische Leistungen auch in der Kurzzeitpflege wahrnehmen.


Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und andere Angebote werden nach ärztlicher Verordnung durch zugelassene, externe Therapeuten im Zimmer des Gastes erbracht.

Die Mahlzeiten werden nach ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen zusammengestellt. Die Gäste können jederzeit entscheiden, ob sie die Mahlzeiten gemeinsam im Speiseraum oder in ihrem Zimmer einnehmen möchten.

Im Entgelt für den Aufenthalt unserer Gäste sind enthalten:

  • ein reichhaltiges Frühstück
  • Mittagessen (zwei Menüs zur Auswahl)
  • ein abwechslungsreiches Abendessen
  • zwei Zwischenmahlzeiten
  • Kaffee und Kuchen/Gebäck

Gäste von Bewohnerinnen und Bewohnern sind zu allen Mahlzeiten willkommen. Mittagessen für Gäste ist bis 9:00 Uhr am jeweiligen Morgen anzumelden.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hauswirtschaft sind verantwortlich für die Gestaltung einer wohnlichen Atmosphäre, für die Beratung in
hauswirtschaftlichen Angelegenheiten sowie für die Wäscheversorgung.
 

Die Reinigung der Bereiche erfolgt durch eine Servicegesellschaft, die ebenfalls Teil unseres Unternehmensverbundes ist.
 

Reinigung und Aufbereitung der Wäsche erfolgen durch eine Fremdfi rma. Auf Wunsch können Gäste auch ihre persönliche Wäsche durch diese reinigen
lassen. 

Unsere Mitarbeitenden informieren Sie jeweils über den Ablauf und anfallende Gebühren.

Die Mitarbeiter der Haustechnik stellen sicher, dass alle haus- und betriebstechnischen Anlagen der Einrichtung und des Gebäudes funktionstüchtig sind. 

Sie unterstützen Gäste auch bei der Gestaltung ihres Wohnraumes, etwa wenn sie für ihren Aufenthalt eigene Möbel mitbringen möchten.

Sabine Anton

Sabine Anton

Einrichtungsleitung

Barlstraße 7
56856 Zell
Deutschland

Tel.: +49 6542 97-1332

Fax: +49 5642 97-1846

Downloads

Faltblatt Kurzzeitpflege Mittelmosel